
Der Meister der Pollinger Tafeln ist ein spätgotischer Maler, der um 1440 oder 1450 im süddeutschen Raum tätig war. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach den von ihm gemalten Pollinger Tafeln, ein Marien-Altar für die Stiftskirche der Augustinerchorherren in Polling. Der Altar wurde 1803 in der Zeit der Säkulari...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Pollinger_Tafeln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.